Ehemalige

Das Hansa-Gymnasium kann im Laufe seiner 111-jährigen Geschichte auf eine Reihe beeindruckender Absolvent:innen und Lehrer:innen zurückblicken. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige vor.

+++ Ehemaligen-Treffen 2025 +++

Das diesjährige Ehemaligen-Treffen findet am 27.09.2025 im Anschluss an das alljährliche Schulfest statt. Dieses wird von 10:00 - 15:00 Uhr im Rahmen eines BAN-Festes (Bildungslandschaft Altstadt Nord) hauptsächlich im Klingelpützpark und rund um die Mensa gefeiert, einzelne Aktivitäten finden aber auch auf dem Schulhof des Hansa-Gymnasiums statt. Anschließend geht es, wie im letzten Jahr, fließend über in ein Ehemaligenfest, bei dem wir hoffen, viele von euch begrüßen zu können. Letztes Jahr ist es bis in den sehr späten Abend zu vielen interessanten und tollen Gesprächen gekommen. Am Nachmittag und am frühen Abend wird es auch wieder die Möglichkeit geben, dass neue alte Hansa-Gebäude zu besichtigen.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!

Ehemalige besuchen die Schule

Gerne besuchen ehemalige Schüler:innen anlässlich ihrer Abitur-Jubiläen die Schule, um Erinnerungen auszutauschen.

Abi-Jahrgang 1962: Berns, Besgen, Braune, Subroweit, Kaufmann, Kaupsch, Kleinicke, Kluge, Müller, Nitz, Rauch, Reel, Roever, Schäffler, Schmitt, Strelow, Abel, Kuhl, Pawlowski

Die folgenden Porträts entstanden im Zuge der "Hansa-Geschichten" - unserer Festschrift, die wir anlässlich des 111-jährigen Jubiläums herausgegeben haben. 1901 gebaut, war in unserem Schulgebäude ursprünglich die Kölner Handelshochschule untergebracht. Sie gilt als historischer Vorläufer der heutigen Universität zu Köln und zählte beispielsweise Eugen Schmalenbach zu ihren Dozent:innen, den Begründer der Betriebswirtschaftslehre als akademischem Lehrfach. Aber auch die Künste kamen hier noch nie zu kurz. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Schule zum naturwissenschaftlichen Jungengymnasium. 1974 enterten Mädchen und Frauen die alten Mauern, was nach Zeitzeugenberichten für neuen Schwung sorgte.

Zum Download

  • Henryk M. Broder - Abitur 1966
    1966 machte ein bedeutender Publizist am Hansa-Gymnasium sein Abitur: Henryk M. Broder. Seine journalistischen Anfänge liegen bei unserer traditionsreichen Schülerzeitung, der "Hansekogge". (Fotograf des nachfolgenden Bildes: Sven Teschke)
    Dateigröße: 135 KB
  • Hans Wilhelm Schlegel - Abitur 1970
    "Houston, Houston, bitte melden!" Auch Hans Wilhelm Schlegel, der Chefastronaut der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA, ist ein ehemaliger Hanseat. Von seinem Arbeitsplatz beim NASA-Zentrum in Houston, Texas, beantwortete er unkompliziert die Fragen zweier Oberstufenschüler über seine Zeit am Hansa - und über Weltraumspaziergänge. (Foto: NASA)
    Dateigröße: 154 KB

Sie möchten als Alumni regelmäßig Informationen über das Hansa-Gymnasium bekommen?

Wenn Sie regelmäßig Informationen über das Hansa-Gymnasium bekommen möchte, können Sie sich im Verteiler registrieren lassen: